 |
 |
 Anschrift |
|
|
|
|
 |
 Beschreibung |
|
|
 |
Amtsleitung:
Herr Zehner
Herr Eisenhauer
Aufgaben:
1. Gewährung von Hilfen (Hauptentschädigung, Hausrat, Kriegsschadenrente, Darlehen) zur Eingliederung und Integration von Vertriebenen, Aus- und Übersiedlern, Ausgleich von Schäden und Verlusten infolge Vertreibung, Wegnahme und Zerstörung während der Krieg- und Nachkriegszeit und in Zusammenhang mit der Aussiedlung.(Wegen fristablaufes können keine Anträge mehr gestellt werden)
2. Rückforderung von Hauptentschädigung im Falle eines Schadensausgleiches (z.B. bei Rückgabe von Vermögenswerten oder bei Entschädigungsleistungen von dritter Seite, insbesondere der früheren DDR)
3. Ausstellung von Bescheinigungen zum Nachweis der Spätaussiedlereigenschaft (§15 und §100 Bundesvertriebenengesetz [BVFG]). Gewährung pauschaler Eingliederungshilfen für Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion (§9 BVFG)
Das Ausgleichsamt Kaiserslautern ist außer für die Einwohner der Stadt Kaiserslautern auch für die Wohnbevölkerung des Stadt- und Landkreises Pirmasens, der Stadtkreise Landau und Zweibrücken und der Landkreise Kaiserslautern, Südl. Weinstraße, Bad Kreuznach, Birkenfeld, Kusel und Donnersbergkreis zusändig (Aufgaben 1) und 2)). |
 |
|
|
|
 |
 Öffnungszeiten |
|
|
 |
Mo: 8:00 - 12:30 13:30 - 16:00
Di: 8:00 - 12:30 13:30 - 16:00
Mi: 8:00 - 12:30 13:30 - 16:00
Do: 8:00 - 12:30 13:30 - 16:00
Fr: 8:00 - 13:00
|
|
|
 |
 Branchen |
|
|
|
|